Ostergrüße

Der Vorstand des Judo-Club Quierschied wünscht allen seinen Mitgliedern, deren Familien sowie allen Freunden und Gönnern des Vereins schöne Osterfeiertag.

26 Views0
Osterhasen-Turnier

Am Sonntag, den 06.04.2025, wurde traditionsgemäß das Osterhasen-Turnier des SG Schmelz Abt. Judo in der Primshalle in Schmelz ausgetragen. Bei diesem Anfängerturnier treten Judoka der Altersklasse U12 bis zum 7. Kyu (gelber Gürtel) gegeneinander an. Ca. 120 Judokids waren am Start, darunter auch 10 Judoka des Judo-Club Quierschied.

Bei den Jungs konnte Gabriel Ciconte 3 seiner 4 Kämpfe vorzeitig durch Festhaltegriff am Boden gewinnen und wurde dafür mit dem 1. Platz belohnt. Lenny Müller sicherte sich den 2. Platz. Jeweils einen 3. Platz erkämpfen sich John-Luca Schweitzer, Julius Steiner und Julian Walter. Alle Jungs zeigten bei ihrem ersten Turnier eine tolle Leistung!

Bei den Mädchen gewann Emelie Müller alle ihre Kämpfe souverän, was ihr, ebenfalls bei ihrer ersten Turnierteilnahme, den 1. Platz einbrachte. Auch Jana Fritzler setzte sich erfolgreich gegen die saarländische Konkurrenz durch und belegte den 2. Platz. Obwohl Defne Su Albayrak 3 ihrer 4 Kämpfe gewann, unterlag sie knapp in Punkten der Zweitplatzierten und wurde Dritte. Trotz allem für ihr erstes Turnier eine super Leistung. Einen weiteren 3. Platz erkämpfte sich Vera Grünewald; Leni Köhler wurde Fünfte.

Der Spartenvorstand des Judo-Club Quierschied gratuliert allen zu ihren tollen Leistungen und wünscht ihnen auch für zukünftige Turniere viel Erfolg! Ein herzliches Dankeschön auch an das Betreuerteam Manuela Graf und Frank Schneider, das von Amina, Anastasia und Arven unterstützt wurde.

58 Views0
Spartenmitgliederversammlung

An alle Mitglieder der Sparte Judo des TV 1891 Quierschied e.V.

Einladung zur Spartenmitgliederversammlung am Freitag, den 11. April 2025, um 19:00 Uhr

Ort: Nebenzimmer im Nebenzimmer von SusAnne‘s Bistro

Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
  • Feststellung der Stimmberechtigung
  • Bericht des Spartenvorstandes inklusive Kassenbericht & Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Spartenvorstandes
  • Bestätigung des amtierenden Spartenvorstandes im Amt: (a) 1. Vorsitzender, (b) 2. Vorsitzender, (c) Kassierer, (d) Sport- & Passwart, (e) Schriftführerin/ Pressewartin sowie (f) 2 Kassenprüfer
  • Behandlung ggf. eingegangener Anträge
  • Verschiedenes

Gemäß der Satzung des TV 1891 Quierschied e.V. sind alle Spartenmitglieder ab 18 Jahren stimmberechtigt.

60 Views0
Trainerfortbildung

Am Samstag, dem 29.03.2025, fand in Sportzentrum Homburg-Erbach ein Kyu-Prüferlizenz-Lehrgang statt.

Der von Bundesbildungsreferenten Ralf Lippmann (7. Dan) geleitete Lehrgang hatte das Kyu-Graduierungsprogramm des DJB zum Thema. Auch die beiden Trainer C des Judo-Club Quierschied Frank Dörr (3. Dan) und Gunther Gellert (3. Dan) nahmen die Gelegenheit war, um sich bzgl. Kyu-Prüfungsordnung auf den neusten Stand zu bringen. Gleichzeitig diente der Lehrgang dazu die jeweilige Kyu-Prüferlizenz zu verlängern.

58 Views0
Taiso-Lehrgang

Von Freitag, dem 14.03.2025, bis Sonntag, dem 16.03.2025, fand in Köln am Olympiastützpunkt ein Taiso-Lehrgang statt, der von den erfahrenen Referenten Jenny Frey, Udo Tietz & Helene Weinmann geleitet wurde. Zu diesem ersten Lehrgang seiner Art waren Judoka aus ganz Deutschland angereist; darunter auch zwei Judoka vom Judo-Club Quierschied.

Sehriban Ergel-Özgür und Manuela Graf absolvierten erfolgreich den ersten Ausbildungsschritt zum Taiso-Lehrer.

Herzlichen Glückwunsch!

Taiso ist eine traditionelle japanische Bewegungsform, die sowohl zur Vorbereitung auf die körperlichen Anforderungen von Wettkämpfen, als auch für die Graduierung zum 1. Kyu bis 3. Dan genutzt werden kann. Um nun das Wissen als Multiplikatoren in die Vereine zu tragen, hatte der Lehrgang ein breites Spektrum an Ausbildungsinhalten. So wurde u.a. eine Taiso-spezifische Kata (Seiryoku-zenyo-kokumin-taiiku) vermittelt, Aufwärm- und Dehnungsübungen sowie Atemtechniken trainiert. Gastreferenten zeigten einen Taiso-Workout mit Deuserband (Dirk Mähler) und Tandoku-renshu (judo-spezifischer Bewegungsabläufe ohne Partner – Marcus Temming). Der Kata-Referent des DJB erläuterte abschließend die Anforderungen für das Judo-Sportabzeichen und die Kyu-/ Dan-Prüfung. Diesem ersten Basis-Lehrgang werden noch zwei weitere Aufbau-Lehrgänge folgen.

102 Views0
Gürtelprüfung

In den letzten beiden Wochen fanden in unserem Dojo die ersten Gürtelprüfungen für 2025 statt. Los ging es am Freitag, dem 07.03.25, mit der Prüfung zum weiß-gelben Gürtel (8. Kyu). Hierbei wurden Falltechniken sowie jeweils 2 Grundformen an Wurf- und Bodentechniken gezeigt. Auch ein Bodenrandori gehörte zum Prüfungsprogramm. Folgende Judoka konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren: Gabriel Ciconte, Elias & Lenny Müller sowie John-Luca Schweizer.

Das Prüfungsprogramm am darauffolgenden Freitag, dem 14.03.25, war deutlich anspruchsvoller. Wurftechniken mussten beidseitig ausgeführt und mehrere Bodentechniken zeigt werden. Dabei war es nicht nur wichtig die Grundformen der Techniken zu beherrschen, sondern diese auch anwenden zu können. 14 Judoka, darunter auch ein Judoka vom ATV Dudweiler, demonstrierten erfolgreich, was sie zuvor im Training erlernt hatten.

So bestanden folgende Judoka die Prüfung zum jeweils nächst höheren Gürtel: Defne Su Albayrak (7. Kyu – gelb), Chrystian Ciconte (6. Kyu – gelb-orange), Noah Frantz (7. Kyu – gelb), Arven Gonda (5. Kyu – orange), Vera Grünwald (7. Kyu – gelb), Ben Hahn (7. Kyu – gelb), Ben Lucian Kohl (6. Kyu – gelb-orange) Amina Mahmutagic (4. Kyu – orange-grün), Emelie Müller (7. Kyu – gelb), Anastasia Nazarenko (5. Kyu – orange), Hamza Jusuf Pajic (4. Kyu – orange-grün) sowie Julian & Silas Walter (7. Kyu – gelb).

Bei den Erwachsenen legte Manuela Graf erfolgreich die Prüfung zum 3. Kyu (grün) ab.

Herzlichen Glückwunsch!

An dieser Stelle ein Dankeschön an Frank Dörr (3. Dan) und Gunther Gellert (3. Dan) für ihr Engagement sowohl als Trainer als auch als Prüfer.

Anschließend fand der Abend in SusAnne´s Bistro mit Pizza und Softgetränken einen gemütlichen Ausklang. Ein Lob an das Team von SusAnne´s Bistro, das sich bestens um das leibliche Wohl der Judoka gekümmert hat.

108 Views0

JUDO-CLUB QUIERSCHIED

Jahnturnhalle, Sebastian-Bach-Straße
66287 Quierschied

Seite durchsuchen

Datenschutz/Impressum