105 Views

Von Freitag, dem 14.03.2025, bis Sonntag, dem 16.03.2025, fand in Köln am Olympiastützpunkt ein Taiso-Lehrgang statt, der von den erfahrenen Referenten Jenny Frey, Udo Tietz & Helene Weinmann geleitet wurde. Zu diesem ersten Lehrgang seiner Art waren Judoka aus ganz Deutschland angereist; darunter auch zwei Judoka vom Judo-Club Quierschied.

Sehriban Ergel-Özgür und Manuela Graf absolvierten erfolgreich den ersten Ausbildungsschritt zum Taiso-Lehrer.

Herzlichen Glückwunsch!

Taiso ist eine traditionelle japanische Bewegungsform, die sowohl zur Vorbereitung auf die körperlichen Anforderungen von Wettkämpfen, als auch für die Graduierung zum 1. Kyu bis 3. Dan genutzt werden kann. Um nun das Wissen als Multiplikatoren in die Vereine zu tragen, hatte der Lehrgang ein breites Spektrum an Ausbildungsinhalten. So wurde u.a. eine Taiso-spezifische Kata (Seiryoku-zenyo-kokumin-taiiku) vermittelt, Aufwärm- und Dehnungsübungen sowie Atemtechniken trainiert. Gastreferenten zeigten einen Taiso-Workout mit Deuserband (Dirk Mähler) und Tandoku-renshu (judo-spezifischer Bewegungsabläufe ohne Partner – Marcus Temming). Der Kata-Referent des DJB erläuterte abschließend die Anforderungen für das Judo-Sportabzeichen und die Kyu-/ Dan-Prüfung. Diesem ersten Basis-Lehrgang werden noch zwei weitere Aufbau-Lehrgänge folgen.

JUDO-CLUB QUIERSCHIED

Jahnturnhalle, Sebastian-Bach-Straße
66287 Quierschied

Seite durchsuchen

Datenschutz/Impressum